Durch natürliche Materialien wie Holz, Rattan oder Leinen und eine sanfte Farbpalette aus Weiß, Grau und Beige entsteht automatisch eine gemütliche Atmosphäre.
Skandi-Style
Kopenhagen, Stockholm, Oslo – bei Skandinavien kommt einem unmittelbar der unverwechselbare Skandi-Style in den Sinn, der in Sachen Interior von Minimalismus, Klarheit und Funktionalität geprägt ist. Das sogenannte „nordische Clean“ bedeutet aber keineswegs kühl, der Einsatz von natürlichen Materialien wie Holz, Textilien und Keramik bringt Gemütlichkeit und eine Behaglichkeit ins Zuhause. Knallige Farben müssen draußen bleiben, Nuancen von Weiß, Beige, Blau und Grau geben den Ton an.
Keep it simple
Diese Style-Philosophie findet sich auch in der Küche wieder: puristische Ästhetik nach dem Motto „Keep it simple“, gepaart mit einer ganzheitlichen, harmonischen Wirkung; Einfachheit mit der Fähigkeit, Räume optisch zu öffnen und ihnen eine ruhige Note zu verleihen.
Sanfte Naturtöne, clevere Stauraumlösungen und eine offene, einladende Gestaltung schaffen ein Umfeld, das gleichzeitig modern, praktisch und Hygge ist. Kein Wunder, dass dieser Stil so beliebt ist – er vereint das Beste aus Form und Funktion und macht jede Küche zum zeitlosen Mittelpunkt des Zuhauses.
Gut zu wissen
In Skandinavien ist Gastfreundschaft eng mit der Kunst des gedeckten Tisches verbunden. Hier präsentiert man das Essen auch gerne mit originellen Designs, die mitten im schlichten Minimalismus ihren Auftritt haben. Nostalgische Gläser aus dem Familienfundus und stylishe Accessoires harmonieren überraschend gut mit nordischem Tafelgeschirr. Einzelstücke vertragen sich ohnehin bestens mit Hygge, denn das Wort bedeutet nicht nur gemütlich, sondern vor allem, seine ganz persönliche Wohlfühlatmosphäre zu schaffen.
Loft-Liebe
HAKA Loft
Hier trifft modernes Design auf wohnliche Wärme. Die robuste, dicke Arbeitsplatte und die Rückwand setzen elegante Akzente, während dunkle Holzelemente und erdige Naturtöne für eine einladende Atmosphäre sorgen. Der kontrastreiche Materialmix schafft eine harmonische Balance zwischen Funktionalität und Stil – perfekt für ein außergewöhnliches Loft-Ambiente.

Schön schlicht
DAN Amica
Diese Küche kombiniert warme Holzelemente mit klaren Linien und Weiß. Präzise gearbeitete Reling-Griffe in Anthrazit unterstreichen das zeitlose Design und sorgen für ein elegantes Handling. Die sichtbare Holzstruktur verleiht den Fronten eine natürliche Tiefe und hebt die harmonische Verbindung von Material und Form hervor, während zentimetergenaue Planungsmöglichkeiten eine perfekte Anpassung an jeden Raum gewährleisten.

Sanft Linie
Sachsenküchen Leona Softline
Das Herzstück dieser Küchenlinie ist der gerundete Wangenabschluss, der den Möbeln Eleganz verleiht und sich auch hervorragend für eine Gestaltung mit Solitär-Charakter eignet. Mit Radien von 25 mm oder 50 mm sind sie in allen RAL- und Sikkens- Farbtönen sowie in natürlichen Holz- und Linoleumoberflächen erhältlich. Der fließende Gesamteindruck fügt sich harmonisch in die Architektur des Raumes ein. Ein umfangreiches Sortiment an Abdeckböden und Arbeitsplatten mit entsprechenden Radien ergänzt das Konzept.


Zauber der Wüste
DAN La Corta Jasmin Ulme
Die Frontfarbe Jasmin zaubert Wärme in die eigenen vier Wände. Die an Wüstensand erinnernde Oberfläche sorgt für eine gemütliche Atmosphäre mit dezentem Charakter. Genau die richtige Farbwahl für alle, die durch die Kombination mit Ulme eine sehr wohnliche und gleichzeitig moderne Optik schaffen möchten.

Neue Gemütlichkeit
nobilia NORDIC
Die moderne Landhausküche zeichnet sich durch ihre elegante Zurückhaltung, naturnahe Materialien, typische Rahmenfronten und sanfte Naturtöne aus. Die robuste Arbeitsplatte passt perfekt zum schlicht-eleganten Look der sandfarbenen Fronten und Muschelgriffe und symbolisiert zusammen mit der einladenden Kücheninsel und den Aufsatzschränken eine neue, schnörkellose Wohnlichkeit.
